Orthopädische Gemeinschaftspraxis Meckenheim

Menü

Schmerztherapie

SchmerztherapieWir wenden eine am aktuellen Stand der Medizin orientierte Schmerztherapie an (auf der Grundlage des WHO-Stufenschemas).

In der modernen Schmerztherapie ist häufig eine umfassende Behandlung der Schmerzzustände erforderlich. Die einfache Gabe eines Schmerzmittels ist vielfach nicht ausreichend, um eine zufriedenstellende Beschwerdebesserung zu erreichen.

Eine differenzierte und standardisierte Pharmakotherapie, nötigenfalls sogar mit modernen morphinartigen Schmerzmitteln, ist eine wichtige Säule der Schmerzbehandlung. In einigen Fällen ist die Durchführung spezieller Infusionsbehandlungen sinnvoll.

Nach Abklärung der Schmerzursache sind jedoch individuelle begleitende Maßnahmen erforderlich. Durch zahlreiche spezielle Injektionstechniken kann häufig der Schmerzkreislauf durchbrochen werden. In vielen Fällen sind begleitende physikalische oder physiotherapeutische Behandlungen sinnvoll.

Durch eine effiziente Therapie soll eine Chronifizierung des Schmerzgeschehens vermieden werden.

Da starke und lang andauernde Schmerzen immer auch zu einer psychischen Beeinträchtigung führen, ist in diesen Fällen oft auch eine psychologische Begleitbehandlung erforderlich. Durch neuere Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass antidepressiv wirkende Medikamente auch eine positive Wirkung auf chronische Schmerzen haben. Dadurch kann die Einnahme von starken Schmerzmitteln reduziert werden.

Zunehmend hat sich auch die traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit der Akupunktur in der Schmerztherapie etabliert.

Flankierend kann eine TENS-Behandlung (transkutane elektrische Neurostimmulation) eingeleitet werden oder die Anlage von Kinesiotapes durchgeführt werden.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an.

Termin
online buchen
Doctolib